Einige Hinweise vorweg
•Quick-Lohn stellt Ihnen die offizielle Beitragssatzdatei der Krankenkassen (KK) zur Verfügung und gleicht regelmäßig die Sätze der im Programm angelegten Krankenkassen mit der Beitragssatzdatei ab.
•Quick-Lohn weist Sie auf Abweichungen hin. Diese können entstehen, wenn Krankenkassen im Laufe des Jahres ihre Beiträge oder Erstattungssätze U1/U2 ändern.
•Abweichende Beitragssätze werden von Quick-Lohn automatisch angepasst.
•Wenn der Prozentsatz der Erstattung abweicht, wird keine automatische Anpassung von Quick-Lohn vorgenommen. Quick-Lohn wird Ihnen einen entsprechenden Hinweis anzeigen.
•Eine unterjährige Änderung des Erstattungssatzes U1 einer Krankenkasse lässt Quick-Lohn in der Regel nicht zu.
Ein Beispiel
Bei der Erstattung U1 ist der Wert 60 % in Quick-Lohn hinterlegt, laut Beitragssatzdatei ist aber 80 % richtig. Quick-Lohn zeigt dies folgendermaßen an:
Dabei bedeuten:
Nr |
Interne Krankenkassennummer in Quick-Lohn |
Betr.-Nr |
Betriebsnummer der Krankenkasse |
Umlage Beitr. |
Prozentsatz des Beitrags |
Umlage Erst. |
Prozentsatz der Erstattung |
Mögliche Ursachen
Derartige Abweichungen zur Beitragssatzdatei können verschiedene Gründe haben. Prüfen Sie daher nacheinander die folgenden möglichen Ursachen:
Fall 1: Die im System hinterlegte Beitragssatzdatei ist nicht (mehr) aktuell
Dies ist der häufigste Grund für Unstimmigkeiten. Laden Sie daher zunächst den aktuellen Stand der Beitragssatzdatei. > Details zum Laden der Beitragssatzdatei
|
Fall 2: Vom Anwender wurde ein falscher Wert eingetragen
1. Schritt:Rufen Sie im Bereich Lohnabrechnung → Stammdatenverwaltung → Krankenkassendaten die betreffende(n) Krankenkasse(n) auf. 2. Schritt:Gleichen Sie die in Quick-Lohn hinterlegten Werte mit den Sollwerten ab (grün dargestellt rechts neben den Quick-Lohn-Werten). Bestehen hier Unterschiede, ändern Sie die Werte.
|
Fall 3: Die Beitragssatzdatei enthält falsche Werte
Leider kommt es manchmal vor, dass die Krankenkassen Änderungen ihrer Beitragssätze erst sehr spät mitteilen. Es kann daher sein, dass in der Beitragssatzdatei noch nicht die aktuell gültigen Werte stehen. Wenn Sie sicher sind, dass Sie den richtigen Wert erfasst haben (etwa aus einem Anschreiben der Krankenkasse), ignorieren Sie die entsprechenden Hinweise des Programms.
|