Lehrling beginnt die Ausbildung (Dachdeckergewerbe)

Einige Hinweise vorweg

Azubis nehmen nicht am Urlaubskassenverfahren teil und haben auch keinen Urlaubsgeldanspruch gegenüber der SOKA-Dach.

Für Azubis wird kein ZVK-Beitrag abgeführt und erscheinen aus diesem Grund auch nicht in der monatlichen Bruttolohnsummenmeldung für die SOKA-Dach.

Azubis sind ebenfalls per Sofortmeldung bei der Rentenversicherung anzumelden.

Die Lohnausgleichskasse (LAK) erstattet anteilig je nach Ausbildungsjahr, die an den Auszubildenden ausgezahlten Ausbildungsvergütungen. Die Beantragung der Erstattung erfolgt nicht über das Programm.

Wie legen Sie den Azubi in Quick-Lohn an

1. Schritt:Wählen Sie  in den Stammdaten→ Mitarbeiterdaten → F6 - Neuen Mitarbeiter anlegen.

2. Schritt:Vom Programm wird die nächste freie Personalnummer vorgeschlagen. Tragen Sie das Eintrittsdatum ein und wählen Sie als Mitarbeitertyp den "Azubi /Azubi-Vergütung" und bei Beschäftigungsart "Pflichtversichert in der SV". Vom Programm werden die wichtigsten Stammdatenfelder vorgegeben. Sie ergänzen die Angaben mit den persönlichen Daten des Auszubildenden.

3. Schritt:Im Teil 2 der Mitarbeiterdaten tragen Sie im Feld Teilnahme SOKA-Dach die "0" (Null) ein.

4. Schritt:Wenn Sie für den Auszubildenden die Lohnerfassung ohne Kalender bevorzugen, deaktivieren Sie diesen durch den Eintrag "K-" im Feld Besonderheiten.

5. Schritt:Wechseln Sie in die Lohnerfassung und tragen Sie bei der Lohnart Ausbildungsvergütung das vereinbarte Entgelt in der Spalte € st.-pfl. ein.

Beim Monatsabschluss wird vom Programm die SV-Anmeldung mit dem Grund 10 erzeugt.

Sonderfall: Der Mitarbeiter hat vor dem Ausbildungsbeginn als Aushilfe gearbeitet

Wechselt der Mitarbeiter von der gewerblichen Beschäftigung in das Ausbildungsverhältnis sollten alle Urlaubstage gewährt worden sein!
Für Urlaubstage aus der gewerblichen Beschäftigung erfolgt keine Erstattung der Urlaubsvergütung durch SOKA-Dach. Sollten dennoch Urlaubstage übrig sein, rechnen Sie diese in der Ausbildungszeit nur noch mit der Lohnart Sonderurlaub ab.

Beginnt das Ausbildungsverhältnis zum Monatsbeginn verfahren Sie wie folgt:

1. Schritt:Da eine Abmeldung bei der Urlaubskasse zu erfolgen hat, ist im letzten Monat der Beschäftigung als Aushilfe der letzte Tag des Monats als Austrittsdatum (< Details) zu erfassen. Dieser Schritt ist nicht durchzuführen, wenn die Aushilfe nicht am Urlaubskassenverfahren teilgenommen hat.

2. Schritt:Wählen Sie  in den Stammdaten Mitarbeiterdaten (Teil 1). Ändern Sie die Mitarbeiterdaten wie folgt:
Mitarbeitertyp: "AZ"
Personengruppe: "102"
Beitragsgruppenschlüssel "1111"
Passen Sie eventuell noch die Gefahrtarifstelle (GTS) und den Tätigkeitsschlüssel an.

3. Schritt:In Mitarbeiterdaten (Teil 2)
Teilnahme SOKA Dach: "0"
Url.-Tageanspruch/Jahr: anpassen für das Jahr (siehe F1-Hilfe)
Std.-Satz Urlaub: einen evtl. Eintrag entfernen
 
Die Urlaubswerte der Vormonate im (Teil 3) und des Vorjahres (Teil 2) werden vom Programm automatisch auf Null gesetzt.

4. Schritt:Wechseln Sie in die Lohnerfassung und tragen Sie bei der Lohnart Ausbildungsvergütung das vereinbarte Entgelt in der Spalte € st.-pfl. ein.

Beim Monatsabschluss wird vom Programm die SV-Anmeldung mit dem Grund 10 erzeugt.