Alle monatlich erforderlichen Listen werden im Programmteil Lohnabrechnung automatisch erstellt.
Nur zum Zwecke des Nachdrucks bzw. weitergehender Auswertungen ist der Menüpunkt "Nachdruck / Auswertung" notwendig.
Nachdruck
Im Menüpunkt Nachdruck lassen sich die wichtigsten bereits erstellten Belege noch einmal drucken:
•Verdienstbelege bis Januar des Vorjahres zurück
•Monatsabschluss-Listen
Alle Monatsendelisten bis Januar des Vorjahres zurück lassen sich hier nachdrucken, wahlweise auch nach Kostenstellen aufgeteilt.
•Meldungen zur Sozialversicherung
Bereits erstellte und gesendete SV-Meldungen können nachgedruckt werden.
•Lohnsteuerbescheinigungen
Bereits erstellte und gesendete Lohnsteuerbescheinigungen können nachgedruckt werden.
Auswertung
•Lohnkonten, Lohnjournale (Monats- und Jahreslisten), Beitragsabrechnung-UV (BG-Jahresliste), Mitarbeiterlisten abgerechneter Monate, Urlaubslisten. Diese Listen können wie für das aktuelle Jahr auch für das Vorjahr in den jeweiligen Menüpunkten erstellt werden. Beim Druck der Listen "Mitarbeiter-Summenliste", "Kosten nach Kostenstellen" und "Kosten nach Mitarbeiter" wird jeweils eine CSV-Datei im Verzeichnis abgelegt ( KOSTKSK.csv u. KOSTPNR.csv).
•Durchschnittslohn, Kalendariumsjahresliste (Einschließlich Anzahl der Tage mit mehr als 8 Stunden für den Nachweis von Verpflegungsmehraufwendungen)
Diese Listen können bei Bedarf für das aktuelle Jahr erstellt werden.
•Für andere Listen zurückliegender Jahre lesen Sie bitte bei > Auswertungen zurückliegender Jahre.